droproof_column

GORE-TEX-Pflege: Häufige Fehler und richtige Wartungsmethoden

Geschrieben von Takanori | 02.05.2025 01:11:01

Hallo! Heute möchte ich über die richtige Pflegemethode für GORE-TEX-Produkte sprechen, die viele von uns besitzen. Eine angemessene Wartung ist unerlässlich, um die Lebensdauer Ihrer teuren GORE-TEX-Kleidung zu verlängern und ihre Funktionalität zu erhalten. Allerdings kann eine falsche Waschmethode die Funktionalität beeinträchtigen. Hier stelle ich häufige Fehler bei der Wartung von GORE-TEX-Produkten vor und die richtigen Pflegemethoden, um diese zu vermeiden.

1. Probleme bei der Schmutzentfernung

Fallbeispiel

Herr Yamaoka (35) war besorgt über den Schmutz am Kragen und an den Manschetten seiner GORE-TEX-Jacke, die er zwei Saisons lang getragen hatte. Er wusch sie mit einem Outdoor-Spezialwaschmittel, war aber enttäuscht, als der Schmutz kaum entfernt wurde.

Ursachen und Lösungen

Outdoor-Spezialwaschmittel (wie NIKWAX und Grangers) werden entwickelt, um die Wasserabweisungsfähigkeit nicht zu beeinträchtigen, sind aber typischerweise weniger stark als normale Waschmittel. Wenn Schmutz nicht entfernt wird, sind regelmäßiges Waschen und Vorbehandlung vor dem Waschen wichtig.

Richtige Methode:

  1. Als grundlegende Einstellung sollte man regelmäßig waschen, bevor sich Schmutz festsetzt
  2. Tragen Sie eine kleine Menge Waschmittel direkt auf sichtbar verschmutzte Stellen auf (nur für diese Stellen ist auch normales Waschmittel in Ordnung)
  3. Reiben Sie sanft mit den Fingerspitzen, um das Waschmittel in den Schmutz einzuarbeiten
  4. Lassen Sie es etwa 10 Minuten einwirken und waschen Sie dann normal

Diese Vorbehandlung kann hartnäckigen Schmutz effektiv entfernen. Bei Verwendung von normalem Waschmittel sollten Sie jedoch darauf achten, nur eine sehr kleine Menge und nur auf den verschmutzten Stellen zu verwenden.

2. Probleme mit der Wirksamkeit der wasserabweisenden Behandlung

Fallbeispiel

Herr Tanaka (42) wusch seine GORE-TEX-Hose, als die Wasserabweisung nachließ, und verwendete ein im Handel erhältliches Imprägnierspray. Allerdings hörte die Hose bald auf, Wasser abzuweisen, was ihn glauben ließ, dass "das Imprägniermittel nicht wirkte".

Ursachen und Lösungen

Es gibt mehrere Gründe, warum wasserabweisende Effekte möglicherweise nicht ausreichend sind:

  1. Wasserabweisende Behandlung über Schmutz aufgetragen: Wenn Imprägniermittel aufgetragen wird, während Schmutz vorhanden ist, beschichtet es den Schmutz anstatt des Stoffes, was die Wirksamkeit reduziert
  2. Unzureichendes Ausspülen von Waschmittel: Verbleibendes Waschmittel beeinträchtigt die Wasserabweisung
  3. Verwendung von Parfüm oder Deodorants: Regelmäßige Verwendung von Parfüm oder Deodorant-Sprays hinterlässt Rückstände auf Fasern, die die Wasserabweisung reduzieren
  4. Einschränkungen von Imprägnierprodukten für den Hausgebrauch: Imprägniermittel für den Hausgebrauch priorisieren Benutzerfreundlichkeit und bieten nicht den gleichen Effekt wie professionelle Behandlungen

Richtige Methode:

  1. Schmutz gründlich entfernen (Vorbehandlung ist wichtig)
  2. Gründlich ausspülen
  3. Vermeiden Sie die Verwendung von Parfüms und Deo-Sprays
  4. Befolgen Sie die vom Hersteller empfohlene Menge für Imprägniermittel

Wenn Sie mit den Ergebnissen immer noch nicht zufrieden sind, ist es effektiv, einen professionellen DWR-Behandlungsservice zu nutzen. Behandlungen, die von Fachleuten an Orten wie droproof mit speziellen Techniken und Geräten durchgeführt werden, können bessere Ergebnisse liefern als die Heimbehandlung.

3. Probleme mit Flecken durch Imprägniermittel

Fallbeispiel

Frau Sato (28) dachte, "mehr Imprägniermittel wäre wirksamer" und verwendete mehr Spray als angegeben auf ihrer Jacke, was zu Flecken führte, die wie Farbunregelmäßigkeiten aussahen.

Ursachen und Lösungen

Flecken durch Imprägniermittel entstehen, wenn zu viel Produkt verwendet wird. Die Verwendung von mehr Imprägniermittel erhöht nicht die Wirksamkeit; vielmehr verhindert es eine gleichmäßige Beschichtung und verursacht Flecken.

Richtige Methode:

  • Halten Sie sich immer an die auf der Verpackung angegebene Verwendungsmenge
  • Dünn und gleichmäßig auftragen
  • Sprühen Sie nicht große Mengen auf einmal auf; tragen Sie stattdessen ein wenig auf die gesamte Oberfläche auf

Wenn bereits Flecken aufgetreten sind, sind sie mit normalen Waschmethoden schwer zu entfernen. Konsultieren Sie in diesem Fall einen professionellen Wartungsservice wie droproof.

4. Probleme mit abblätterndem Nahtband

Fallbeispiel

Herr Takahashi (45) wusch seine GORE-TEX-Jacke, die er drei Jahre lang verwendet hatte, und stellte fest, dass das innere Nahtband an mehreren Stellen abgeblättert war.

Ursachen und Lösungen

Nahtband wird mit Klebstoff befestigt, der mit dem Alter schwächer wird. Schlechte Lagerungsbedingungen (hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit, komprimierter Zustand) beschleunigen die Verschlechterung.

Richtige Methode:

  1. Nach Gebrauch aus Packsäcken nehmen und an einem gut belüfteten Ort aufhängen
  2. Nicht über längere Zeit in komprimiertem Zustand lagern
  3. Lagerung an heißen und feuchten Orten vermeiden

Wenn Nahtband abgeblättert ist, ist es am besten, es zu einem professionellen Reparaturservice mit spezialisierter Ausrüstung zu bringen. Denken Sie daran, dass Reparaturen mit dem Bügeleisen nur vorübergehende Lösungen sind.

5. Probleme mit Stoffdelamination

Fallbeispiel

Herr Suzuki (39) wusch seine GORE-TEX-Jacke, die er über fünf Jahre lang verwendet hatte, und stellte fest, dass sich der Stoff delaminiert hatte, was Blasen bildete und das Aussehen beeinträchtigte.

Ursachen und Lösungen

GORE-TEX-Stoff hat eine 3-Schicht-Struktur (Außenstoff, wasserdichte Membran und Futter), die mit Klebstoff verbunden sind. Jahre der Nutzung oder unsachgemäße Lagerung können dazu führen, dass diese Klebstoffverbindungen versagen.

Richtige Methode:

  1. Richtige Lagerung (gut belüfteter Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung)
  2. Regelmäßige Wartung
  3. Nach Gebrauch richtig trocknen

Leider ist eine Reparatur nach eingetretener Delamination äußerst schwierig. Praktizieren Sie regelmäßige Wartung, um diesen Zustand zu vermeiden.

Zusammenfassung

GORE-TEX-Produkte können mit richtiger Pflege ihre Funktionalität lange Zeit beibehalten. Denken Sie an diese Punkte:

  1. Regelmäßig waschen, um Schmutzansammlung zu vermeiden
  2. Gründliche Vorbehandlung, um Schmutz zu entfernen, bevor Imprägniermittel aufgetragen wird
  3. Outdoor-spezifische Waschmittel verwenden
  4. Die angegebene Menge an Imprägniermittel verwenden
  5. Richtig lagern (unkomprimiert an einem gut belüfteten Ort)

Da GORE-TEX-Produkte teuer sind, sollten Sie sie mit richtiger Wartung lange und komfortabel nutzen. Bei Problemen ist die Nutzung professioneller Wartungsdienste wie droproof auch eine Option.

Mögen all Ihre Outdoor-Erlebnisse angenehm und erfreulich sein!